Herbstliche Kloster Auszeit für Trauernde
Zurück ins Leben finden
06.10. – 08.10.2023
Noch Plätze frei
Kloster Bernried am Starnberger See
Ein geliebter Mensch ist gestorben, nichts ist, wie es einmal war. Es mag Ihr Ehemann oder Ihre Partnerin sein, Ihr Sohn oder Ihre Tochter, Ihre Mutter, Ihr Vater, eine gute Freundin, Ihr Bruder, Ihre Schwester oder ein anderer geliebter Mensch, der Ihnen viel bedeutet hat.
Vielleicht ist der Tod Ihres geliebten Menschen erst ein paar Wochen her. Ihr Leben scheint zu zerbrechen.
Vielleicht liegt der Tod Ihres geliebten Mensche schon einige Jahre zurück. Für Sie nicht länger als ein Wimpernschlag.
Vielleicht hatten sie durch die Corona-Bestimmungen keine Gelegenheit, gebührend Abschied zu nehmen und Ihre Trauer mit Ihren Lieben zu teilen.
Jeder Tag bringt Erinnerungen mit sich. Schmerzliche Erinnerungen. Kostbare Erinnerungen. Erinnerungen, die Sie gerne teilen möchten
An diesem Wochenende gönnen wir uns, in der ruhigen Atmosphäre des wunderschönen Benediktinerkloster am Starnberger See, einem Idyllischen Erholungsort im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau, eine Auszeit von allen Verpflichtungen. Mit unserem geliebten Menschen im Herzen nehmen wir uns Zeit, bei uns selbst anzukommen, zu entspannen, am See entlangzuspazieren, und den Frieden und die Stille im Kloster zu genießen.
Getragen von der Gemeinschaft und genährt von der wunderschönen Natur, werden wir uns Zeit und Raum für uns und unsere Verstorbenen nehmen. Wir werden uns unserer Trauer zuwenden und Erinnerungen teilen.
Und wir werden uns Zeit nehmen, um gemeinsam Hilfe und Orientierung zu finden und neue Hoffnung zu schöpfen.
Die Gespräche in der Gruppe, verschiedene Übungen und Techniken aus der Stress- und Traumabewältigung (Somatic Experience, MBSR und MSC), regenerative, entspannende und leichte Körper- und Atemübungen aus Yoga und Qi Gong, sowie ganz einfache geführte Meditationen, helfen uns bei der Trauer-Arbeit und der Trauer-Bewältigung, unterstützen Körper, Seele und Geist dabei, nachhaltig wieder in Balance zu kommen.
Ruhe finden, Atem holen, Kraft schöpfen.
Mehr Information über MBSR und Stressbewältigung finden Sie auf meiner MBSR-Webseite
Wir beginnen am Freitag um 14.00 Uhr und enden am Sonntag gegen 14 Uhr.
Bitte rufen Sie mich gerne an, wenn Sie Fragen haben
Mobil: 0172 / 81 60 448
E-Mail: kontakt@isabel-schupp.de
Mehr lesen...
Was passiert in einem Trauerseminar? Aus der modernen Trauerforschung wissen wir, wir können nicht zuviel trauern, nur zu wenig. Für die Trauer Bewältigung und Trauer Verarbeitung bieten wir, je nach Schwerpunkt und Länge unserer Seminare, verschiedene Übungseinheiten und Methoden an.
Ein Seminartag könnte exemplarisch so aussehen:
Vor dem Frühstück:
- Achtsame, sehr einfache Körperübungen aus Yoga und Qi Gong (freiwillig)
Gruppeneinheiten zu folgenden Themen:
- Erinnerungen teilen
- Schwierige Gefühle in der Trauer
- Was hilft mir, meinen Alltag zu bewältigen?
- Hilfreiche Rituale in der Trauer
- Reflexion Lebensweg-Trauerweg
- Spirituelle Fragen
- Thematische Spaziergänge in der Natur
Dazu kommen:
- Übungen zur Stressbewältigung (MBSR/MSC)
- Trauma-Bewältigungsstrategien ( Somatic Experience SE )
- Übungen zur Stärkung der Resilienz
- Bewältigungsstrategien in Krisenzeiten
- Inspiration für die Ausrichtung von Jahrestagen
- Ressourcenübungen in der Natur
Nach der letzten Abendeinheit:
- Zwangloser, familiärer Austausch bei einem guten warmen Getränk, oder auch einem Glas Wein oder Bier
Alle Angebote richten sich nach den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmenden und werden während des Seminars entsprechend angepasst.
Leitung: Isabel Schupp, Trauerfachberaterin, Trauerbegleitung, betroffene Mutter, MBSR Lehrerin, MSC Trained Teacher, Psychologische Beraterin, Personal Coach
Seminargebühr incl. Übernachtung/VP
459 Euro