Der MBSR-8-Wochenkurs ONLINE

Heilsame Techniken zur Stress - und Trauerbewältigung
20.10. – 08.12.2025
Montags ONLINE

Anmeldung läuft

MBSR steht für Mindfulness-Based-Stress-Reduction - also Stressbewältigung durch Achtsamkeit.

Dieser klassische MBSR-8-Wochen-Kurs richtet sich an Trauernde. An Eltern, die ihr Kind verloren haben, an Trauernde nach einem schweren Verlust, an Menschen, die sich fragen, wie sie die schmerzhaften Gefühle in ihrem Herzen nicht nur aushalten, sondern wieder Zuversicht und Lebensfreude gewinnen können.

In einem MBSR-Kurs lernen Sie systematisch, wie Sie mit Stress und Trauer auf andere Weise umgehen können, als sie es bisher gewöhnt sind. Sie lernen heilsame Techniken zur Bewältigung herausfordender Gefühle und Lebenssituationen. Sie erfahren, wie Sie ihre inneren Ressourcen und ihre Resilienz stärken können.
Darüber hinaus kultivieren wir in uns eine Haltung, um unserem Leid, unseren Ängsten, den Konflikten mit unseren Lieben, unserem Stress, aber auch den ganz großen Katastrophen in unserem Leben, mit mehr innerer Ruhe und Gelassenheit zu begegnen.
MBSR ist eine Geistesschulung - kein esotherischer Schnickschnackund auch kein Patentrezept. Im MBSR schulen wir unseren Geist durch die Praxis der Achtsamkeit darin, nicht aus der Balance zu geraten und seelisch im Gleichgewicht zu bleiben.

Und so entwickeln wir mit der Zeit die Fähigkeit, unser schweres Schicksal und die täglichen Herausforderungen die damit einhergehen, mit mehr Gelassenheit und innerer Ruhe zu tragen. Wir werden stabiler, unsere Kräfte nehmen zu und nicht jeder Windhauch kann uns umblasen. Immer öfter werden wir erleben, dass wir die Geschenke, die uns das Leben tagtäglich entgegenbringt, wahrnehmen und genießen können.
So stärken wir unsere Resilienz, entdecken unsere Kraftquellen und unser Leben wird sich verändern.
Wir werden gelassener, zufriedener, und freudvoller - trotz unseres schweren Schicksals.

Außerdem haben sich MBSR-Kurse zur Stressbewältigung bei Vorbeugung und Behandlung stressbedingter Erkrankungen wie Schlafstörungen, Gedächtnisstörungen, Rückenschmerzen, chronischen Kopfschmerzen und Migräne, Tinnitus, anhaltender Erschöpfung, Bluthochdruck, Unruhe und Angstzuständen bewährt.

Das achtwöchige Kursprogramm basiert auf dem von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelten Programm „Mindfulness-Based-Stress-Reduction“ (MBSR), das an der Stress-Reduction-Clinic in Massachusetts entwickelt, untersucht und vielfach bestätigt wurde.

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie mich bitte gerne an 0172/8160448

Anmeldung bitte per Mail über kontakt@isabel-schupp.de

Mehr lesen:

MBSR ist ein Trainingsprogramm für unseren Geist. Es beinhaltet:

  • Körperwahrnehmungsübungen (Bodyscan)
  • Achtsamkeitsmeditation im Sitzen und Gehen
  • Dehn- und Entspannungsübungen aus dem Yoga
  • Achtsamkeitsübungen für den Alltag
  • Konfliktmanagemant
  • Vermittlung von Hintergrundwissen zur Stressentstehung und Stressbewältigung

Die signifikanten Erfolge dieses Programms beruhen darauf, dass die Teilnehmenden zwischen den Modulen mehrmals wöchentlich Zeit finden, die im Kurs erlernten Achtsamkeitsmeditationen auszuführen. Dafür erhalten Sie umfangreiches Audio-Material.

Das ONLINE - Format hat sich als genauso wertvoll und heilsam wie ein Präsenzkurs erwiesen. Der Vorteil dabei ist, dass bei diesem ja etwas zeitintensiveren Kurs, die An-und Abfahrt wegfällt.


Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie mich bitte gerne an 0172/8160448

Anmeldung bitte per Mail über kontakt@isabel-schupp.de

Mehr lesen...

Achtsamkeitsübungen und Meditation sind in allen Religionen, einschließlich dem Christentum, seit Jahrtausenden bekannt für ihre wohltuende und heilende Wirkung. Unser Gedanken-Karussell kommt zur Ruhe, der Körper entspannt, Vertrauen, Zuversicht und Gelassenheit nehmen zu, Kraft und Lebensfreude werden stärker.

Achtsamkeit und Meditation führen aber auch zu einer tieferen Einsicht in die Natur der Dinge. In ihre Verwobenheit und Vergänglichkeit, und – in die Schönheit und Einzigartigkeit des Lebens.

MBSR richtet sich an Menschen, die und sich für die Praxis des Innehaltens, der Stille, und der Selbstfürsorge interessieren und dadurch einen Weg erlernen möchten, wie sie langfristig mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude den Stürmen des Daseins begegnen und ein reicheres, zufriedeneres und entspannteres Leben führen können.

Ohne MBSR hätte ich die Krankheit und den Tod meiner Tochter wohl kaum heil überstanden. Ich habe diese Herausforderungen des Schicksals nicht nur überstanden, sondern habe zurück zu meiner Kraft und Lebensfreude gefunden.

Wenn Sie mehr über die Wirkungsweise von MBSR wissen möchte, empfehle ich Ihnen sich 50 Minuten Zeit zu nehmen und sich die unten stehende Dokumentation auf Arte anzuschauen-ein sehr seriös recherchierter, informativer Film, der inspiriert und motiviert. Gerne können Sie weiteres auf meiner Webseite mbsr-gelassenheit.de erfahren.


Teilnehmerstimmen:

Der Achtsamkeitskurs mit Isabel ist meine kleine Rettungsinsel, auf der ich mich so gut verstanden und aufgehoben fühle.
Helen, Mama von Liam, der mit 3 Jahren an einem Gehirntumor verstorben ist. Helen nimmt seit 2 Jahren jede Woche an der MBSR Übungsgruppe teil, die jeden Mittwoch Online stattfindet.

Viele intensive Momente zeigten, dass ich meinen Schmerz zulassen darf und dass er dadurch weniger wird, so komisch das auch klingt. Durch die Praxis der Achtsamkeit lernte ich, wieder schöne Dinge zu sehen und mich auf mich zu konzentrieren.
Petra Habermann, Mama von Sebastian, Teilnehmerin der wöchtenlichen MBSR-Übungsgruppe .

Im MBSR Kurs habe ich gelernt, ganz im Kontakt mir mir selbst zu sein. Und wenn ich mit mir im Kontakt bin, bin ich meinem kleinen Maxi so nahe - das ist das größe Geschenk.
Helga Kugler, Oma von Maxi

Ich fühle mich sehr gut aufgehoben in der MBSR Onlinegruppe. Die Übungsabende sind wöchentlich kostbare Zeit im Hier und Jetzt.
Claudia Ramächers

Termine

8 x Montags 18.30 – 21.00 Uhr ggf. 19.00-21.30
20.10. | 27.10. | 3.11 | 10.11.| 17.11. | 24.11.| 1.12.|8.12. 25
Achtsamkeitstag Samstag 22.11. von 10.00 – ca 14.30 Uhr

Ort

ONLINE

Kosten

395 Euro incl. Übungsanleitungen und Handbuch

Kursleitung: Isabel Schupp, Trauerfachberaterin, zertifizierte MBSR Lehrerin, MSC Trained Teacher,

Information und Anmeldung

Isabel Schupp
Mobil: 0172 / 81 60 448
E-Mail: kontakt@isabel-schupp.de

Mehr Informationen über MBSR finden Sie auf meiner Seite
mbsr-gelassenheit.de

In Kooperation mit Verwaiste Eltern und verwaiste Geschwister München e.V. / Verein für Trauerbegleitung